Dieses im Jahr 1968 erbaute Einfamilienhaus mit einem schönen großen Garten befindet sich in einer ruhigen Wohngegend zentral in Mitterfels. Es ist voll unterkellert und wurde vor einigen Jahren zur Heizversorgung an die regionale Nahwärme Mitterfels (Hackschnitzel) angeschlossen. Im Jahre 1978 erfolgte in südlicher Richtung ein Anbau, der die Wohnfläche und damit die Wohnqualität noch einmal vergrößerte. Im Erdgeschoss befinden sich neben den Wohn- Küchen uns Essbereich, ein Bad mit separaten Gäste-WC, ein kleiner Abstellraum und 3 Schlafräume, bzw. Büro. Das später ausgebaute Obergeschoss beherbergt nun 3 weitere Räume und ein Bad. Die Wohnflächen gliedern sich wie folgt: Erdgeschoss Garderobe: 2,49 qm Diele mit Essecke: 15,46 qm WC: 2,30 qm Bad: 5,27 qm Abstellraum: 1,71 qm Kochen: 11,52 qm Wohnen: 25,64 qm Kind: 11,55 qm Eltern: 16,39 qm Anbau/Büro: 10,46 qm Terrasse: ca. 18 qm (Anteilig mit 1/2 gerechnet: 9 qm) Summe EG: ca. 112 qm Dachgeschoss: Kind 1: 14,27 qm Kind 2: 21,37 qm Raum: 6,34 qm WC/Bad: 1,65 qm Diele: 6,55 qm Balkon: 7,60 qm (Anrechnung 1/2 Anteil: 3,80 qm) Summe DG: ca. 54 qm Hervorzuheben ist der erst seit ein paar Jahren bestehende Anschluss der Heizung an das im Ort gelegene Biomasseheizwerk. Nähere Infos unter: https://www.mitterfels.de/index.php/wirtschaft/nahwaerme. Im Keller gibt es zwei Räume, die mit Heizkörpern ausgestattet sind. Eines davon ist durch die Lage mit einem normalen Fenster ausgestattet. Früher war darin die Werkstatt und eine Vogelvoliere, die sich im angrenzenden Kellerraum mit Durchschlupf weiter zieht. (Der gesamte Kellerbereich ist nicht in der Wohnfläche berücksichtigt) Im Garten befindet sich ein Gartenhäuschen zur Unterbringung und Lagerung von Gartenmöbeln, Rasenmäher, Werkzeugen etc. Ebenfalls zum Objekt gehört eine angrenzende Doppelgarage.
Der Luftkurort Mitterfels bietet hohe Lebensqualität mit einem zentralen Netz aller Einrichtungen des täglichen Lebens. Die gute Infrastruktur ist eine optimale Voraussetzung zum Leben und Arbeiten. Die Nähe zur Autobahn A3 (6 km - 5 Min.) zu den Städten Straubing (ca. 15 km - 15 Min.) und Regensburg (ca. 40km - 30 Min.) sowie der 1,25-Stunden entfernte Flughafen München bieten eine überdurchschnittliche Verkehrsanbindung. Nicht nur kulturelle Angebote, sondern auch eine Bücherei, Kirchen beider Konfessionen sowie verschiedenste Vereine sind hier vertreten. Im Sommer sorgt das örtliche Panoramafreibad für Erfrischung. Der Wocheneinkauf kann in zwei naheliegenden Supermärkten erledigt werden. Auch Metzger, Bäckerei, Apotheke, Ärzte, Banken, Gasthöfe, Physiotherapiepraxis, eine Tankstelle - all das ist vorhanden. Die Breitbandversorgung in Mitterfels ist ausgezeichnet, so dass hier auch abseits der großen Ballungsgebiete bequem von Zuhause aus gearbeitet werden kann. Für die Unterbringung der Kleinen ist mit einer Kinderkrippe sowie einem Kindergarten gesorgt. Die Schulkinder besuchen die Grund- bzw. Mittelschule oder die weiterführenden Schulen in Bogen oder Straubing. Außerdem verfügt Mitterfels über eine Berufsfachschule Hauswirtschaft und eine renommierte Kreismusikschule. Nähere Infos unter: https://www.mitterfels.de/
Aufgrund fehlender Wohnflächenberechnungen wurden die Flächen rechnerisch ermittelt und erheben keinen Anspruch auf detaillierte Richtigkeit. Die Grundrisse dienen der Orientierung und dem Überblick und entsprechen eventuell nicht der genauen Realität. Ein Anspruch auf Gewährleistung der gemachten Angaben kann nicht übernommen werden.
Bitte beziehen Sie sich bei Ihrer Kontaktaufnahme auf zuhause.idowa.de, Objekt 2022012 - vielen Dank!